Ski unlimited – Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang

Knapp 60 Seilbahnen und Lifte und über 200 km Pisten machen das Skigebiet zwischen Hinterglemm, Saalbach und Leogang zu einem der größten direkt zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Das Gebiet ist sehr vielfältig und abwechslungsreich, sehr weitflächig , verfügt über viele Hütten, bietet anspruchsvolle Abfahrten – z. B. die Abfahrts-Weltcup Strecke und die WM Stecke am Zwölferkogel – und auch viele sog. Familienabfahrten. Vom Startpunkt Leogang z. B. geht es über den Asitz (1914m) ins Nachbartal runter nach Vorderklemm und dann weiter das Tal aufwärts über Saalbach bis Hinterglemm; zwischen Vorderglemm

und Hinterglemm erschließen diverse Seilbahnen, Sessellifte und einzelne Schlepplifte die Süd- und Nordhänge des Tales auf einer Höhe zwischen 1000m bis 1800m / 2000m. Die sog. Skicircus – Runde, eine gekennzeichnete Lift- und Pistenkombination, führt über ca. 40 Kilometer Strecke einmal rund um das Skigebiet; bei einem Zeitaufwand von ungefähr 5 Stunden bleibt für gute Skiläufer noch Zeit für Zusatzabfahrten z. B. am Panorama 6er Sessellift am Kohlmaiskopf oder an der 6er Sesselbahn Zehner am Zwölferkogel.

Seit Dezember 2014 wird die Asitzkabinenbahn von einer 10Personen Einseilumlaufbahn entlastet, die etwas ortsnäher unterhalb des Krallerhofes startet und unterhalb des Kleinen Asitz neben der Asitzbahn endet; beide Bahnen zusammen haben eine Beförderungskapazität von 4900 Pers/h. In der Hochsaison – Weihnachten/Neujahr, Anfang Februar bis Fasching – wird jetzt zwar die Auffahrt von Leogang durch die neue zusätzliche Seilbahn deutlich entlastet, aber dann kommt auf jeden Fall der große Engpass: Die Asitzgipfel Sesselbahn, die dann weiter ins Skigebiet führt, hat eine Kapazität von 3200 Pers/h.
Wir waren aktuell vor Weihnachten 2014 in Leogang, wenig Schnee überall, etwas Naturschnee vermischt mit Kunstschnee, aber immerhin waren die Asitzmulde und einige Hänge in Saalbach und Hinterglemm gut fahrbar, und es war absolute Vorsaison, also sehr wenig Betrieb. In Kombination mit den Skibus konnten wir sogar die Skizicus Runde teils mit Bus, teils mit Ski und Seilbahn/Sessellift abfahren und das auch mit etwas Neuschnee und Sonne am 19. Und 20. Dezember – schön!
An der Bergstation von Asitzbahn und Steinbergbahn hat das Hotelunternehmen Krallerhof aus Leogang mit der Alten Schmiede und dem AsitzBräu zwei außergewöhnliche Restaurationsbetriebe eröffnet; das AsitzBräu ist ein Braumuseum mit Hüttenambiente und in der Alte Schmiede verleihen unzählige historische Handwerksgeräte und andere historsiche Exponate dem Einkehrschwung eine ganz besondere Umgebung. In beiden Betrieben wird serviert, es gibt deftige und urige Gerichte, aber es besteht absolut kein Zwang zum großen Essen, auch der Kaffee ist etwas Besonderes in der beeindruckenden Einrichtung beider Häuser.
Ab Winter 2015/2016 ist eine Verbindung mit dem Skigebiet Fieberbrunn geplant und im darauffolgenden Jahr soll die Verbindung mit Zell am See kommen – dadurch entsteht ein gigantisches Skigebiet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.