EUROBIKE 2024 – 3. bis 7. Juli in Frankfurt
1800 Aussteller zeigen globale Trends rund um das Fahrrad + vielfältiges Rahmenprogramm mit Shows und Action + ausgiebige Testmöglichkeiten in der Demo Area.
Vom 3. bis 7. Juli 2024 präsentieren wieder mehr als 1800 ausstellende Unternehmen aus über 60 Nationen die neusten Trends der Fahrrad- und Ecomobility-Branche auf dem Frankfurter Messegelände. Während die Wochentage 3. und 4. Juli für Fachbesucher reserviert sind, öffnet sich die Eurobike allen Bike-Fans am Wochenende, 6. und 7. Juli.
Transformation der Fahrradbranche – „Das Fahrrad ist längst kein bloßes Freizeit- und Sportgerät mehr. Vielmehr wird es zum vollwertigen Fahrzeug – und damit auch zum ganz wesentlichen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende. Die Eurobike als Leitmesse der Fahrrad- und Mobilitätsbranche bietet für diese Transformation die ideale Plattform, … die Eurobike gibt Ecomobility die richtige Plattform“.
Die 32. Eurobike ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, jeweils von 9 bis 18 Uhr für das Fachpublikum geöffnet. Die Festival Days am Samstag und Sonntag richten sich an alle Bike-Fans.
Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.

Die Eurobike 2024 präsentiert sowohl während der Business Days als auch am Festivalwochenende die Megatrends Gesundheit, Sport, Mobilität, Technik und Nachhaltigkeit, wichtigsten Akteure der Branche zeigen vor Ort Trends, Innovationen und neue Produkte rund um das Fahrrad.
Auf einer Fläche von 150000 Quadratmetern in acht Hallen und einem erweiterten Außenbereich werden mehr als 1200 Fahrräder, E-Bikes, Lastenräder, E-Scooter und leichte Elektrofahrzeuge präsentiert und viele davon stehen zum Testen bereit +jede Menge Zubehör, Komponenten und Ausrüstung.
Die Eurobike ist ‚the Place to be‘ und Kompass für die zukünftige Entwicklung in Sport und Freizeit sowie Mobilität und Verkehrswende.
Business Days – 3. und 4. Juli für das Fachpublikum
Neben der größten internationalen Marktübersicht bietet die Eurobike auch ein einzigartiges Angebot zum aktiven Wissensaustausch. „Das Fachpublikum hat Zugang zu mehr als 100 Panels, Workshops und Vorträgen, die alle im Eintrittspreis enthalten sind“, sagt Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich. Im Rahmen der Veranstaltungen treffen sich zudem Experten unterschiedlicher Fachrichtungen aus aller Welt. „Die Eurobike ist als führende Fachmesse vor allem eine großartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich im internationalen Dialog zu engagieren.“
Festival Days – 5. und 6. Juli für alle Fahrrad-Fans
Am Wochenende öffnet die Eurobikes mit den beiden Festival Days dann ihre Türen für alle Fahrrad-Fans. Spannende Highlights bietet die Leitmesse unter anderem mit dem Lastenrad-Rennen Cargo Euro Cup, BMX Flatlandshow mit Profi Chris Böhm sowie den Rennkriterien der beliebten Serie Bembel Crit. Auf der Action Area geht es mit der zweiten Auflage des Skyline BMX Contest und der neuen Infinity Street Show sportlich zur Sache.
Kinder und Familien können die Kids Area auf dem Messegelände entdecken: Bei den BMX-Workshops sind Sprungversuche über Rampen möglich, auf dem Laufradparcours dürfen die Kleinen Rampen befahren – und die Eltern können sich zu Helmen oder Lastenrädern beraten lassen. .
Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.
Einige Innovationen werden schon im Vorfeld der EUROBIKE präsentiert:
Ducati Futa All Road

Ducati bringt das Futa All Road auf den Markt; ein e-Gravel mit FSA Nabenmotor, Monocoque-Rahmen aus Carbonfaser, SRAM Rival eTap AXS-Gruppe.
Ducati Futa All Road – „für diejenigen, die gern ihren eigenen Weg fahren. Das Futa All Road ist für lange Distanzen konzipiert und scheut auch nicht vor unebenen Strecken zurück. Ein Fahrrad für diejenigen, die an jeder Abzweigung ihren eigenen Weg wählen und nicht auf die Freiheit, dem Straßenverkehr zu entfliehen, oder auf panoramareiche Routen verzichten wollen, und auch lange Anstiege und schwierige Passagen einplanen.“
Das Futa All Road ist mit der SRAM Rival eTap AXS-Gruppe, 12 fach mit 48/35 Kurbelgarnitur, ausgestattet + Hydraulikbremsen mit 160mm Bremsscheiben + Vision AGX30 Laufräder mit Carbon-Felgen + FSA K-WING AGX Carbon Gravellenker + Vittoria Terreno Dry-Reifen mit 38 mm vorn und 35 mm hinten + Selle Italia SLR Boost.Sattel + Bikepacking Set Skuad mit 3 Taschen.
Das Rad wird in 4 Größen angeboten; Gewicht 12,4 kg!! in Größe M/55 cm,
Preis 7690,- €, ab Juni 2024 bei Ducati Vertragshändlern.
Mahle X30 Antriebssystem


Mahle stellt das X30-Antriebssystem für leichte E-Bikes vor.
Nabenmotor mit 45 Nm, Gewicht 1,9 kg, Akku iX2 mit 237 Wh oder iX3 mit 350 Wh, zusätzlich iX1 Range Extender mit 171 Wh.
Kalkhoff – THE NEW LIGHT e-BIkes
Kalkhoff hat mit seiner neuen THE NEW LIGHT Serie leichte, vielseitige und schlanke Alltags- und Touren e-Bkes im Sortiment – endlich mal Alternativen zu den sonst häufig massigen SUVs!
Kalkhoff ENTICE L ADVANCE


„Das ENTICE L ADVANCE ist unser neuer Light-SUV. Ein vollintegriertes E-Trekking Bike, das die perfekte Mischung aus minimalem Gewicht und maximaler Alltagstauglichkeit bietet – exzellente Offroad-Performance inklusive. Dafür sorgen das kompakte Bosch Performance Line SX Smart System, eine 75 mm Luftfedergabel sowie extrabreite Stollenreifen. Zahlreiche Anschraubpunkte erlauben zudem die einfache Montage von Zubehör – etwa einen Front-Gepäckträger oder einen Zusatz-Akku. Beste Voraussetzungen für mühelose und zugleich federleichte Abenteuer.“
Bosch Performance Line SX Smart System Antrieb mit 55 Nm, integrierter Bosch CompactTube Akku mit 400 Wh + bei Bedarf Rande Extender 250 Wh, hydraulische Shimano MT200 Scheibenbremse, SR Suntour NCX32-E Air Federgabel mit lockout Funktion, 27 Zoll Reifen mit Schwalbe Racing Ralph Performance, 57-584 Reifen.
Das Rad gibt es mit Diamond und Wave Rahmen
Gewicht 21 kg, UVP 3599,- , im Verkauf ab 17. 9. 2024
Kalkhoff ENDEAVOUR L MOVE


… ebenso ein sog. Light-SUV mit dem neuen Bosch Performance Line SX Smart System, aber hier mit einer starren Gabel und 29 Zoll Rädern – Schwalbe Marathon Efficiency Performance 50-622,
Gewicht 21 kg, UVP 3499,-, aktuell verfügbar.
Kalkhoff IMAGE LIGHT


Ein Light_SUV als City-Bike; Bosch Performance Line SX Smart System mit 29 Zoll Räder – Schwalbe Marathon Efficiency Performance 50-622, Riemantrieb Gates Carbondrive CDX + 7-G Shimano Nexus Nabenschaltung, Front Carrier Set – Träger, Basket aus Kunststoff und Spannnetz, Gewicht21 kg, UVP 3899,– aktuell verfügbar,
Einige der 43 innovativen EUROBIKE AWARD 2024 Produkte:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.