ISPO München 2024
„Die ISPO Munich ist die weltweit führende Messe des Sport Business. Sie findet jährlich auf dem Gelände der Messe München statt. Vom 03.–05. DEZEMBER 2024 dreht sich alles ums Netzwerken, die neuesten Trends der Branche sowie jede Menge Innovationen und neue Produkte. Gemeinsam diskutiert die Sportbranche über Lösungen von morgen und gibt wertvolle Insights wie Denkanstöße für eine nachhaltige wie erfolgreiche Zukunft.„
Die ISPO Munich, globale Leitmesse der Sportbranche und weltweit größtes Sport-Business-Event, hat viele Gesichter. Wintersport / Skisport ist zwar nur ein relativ kleiner Teil dieser 3 tägigen Veranstaltung in den Münchener Messehallen, aber trotzdem zeigt und setzt die ISPO München auch für den Wintersport Trends.
SNOWSPORTS/Wintersport auf der ISPO
ISPO AWARD Gewinner
Die innovativsten Produkte,
globale Impulsgeber für zukünftige Entwicklungen
Vom 03. bis 05. Dezember lassen sich in den Messehallen in München die aktuellsten Trends und Innovationen der Sportbranche begutachten. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren auf der ISPO Munich ihre neuesten Kollektionen und Produktinnovationen. Ein Highlight der drei Messetage stellt in jedem Jahr die Ausstellung der ausgezeichneten ISPO Award Gewinner dar. Hier können die innovativsten Produkte der Sportindustrie begutachtet werden. Die Awards sind dabei ein Spiegel des derzeitigen Leistungsvermögens der Sportartikelindustrie in puncto Produktdesign und Materialien aus den Bereichen Textil, Hardware sowie der Einbindung digitaler Lösungen. Sie gelten als ein globaler Impulsgeber, auch für zukünftige Entwicklungen der Branche.
Anlässlich der ISPO München werden alljährlich besonders innovative Produkte einzelner Segmente der Sportbranche mit dem ISPO AWARD ausgezeichnet, dieses Jahr in den Segmenten/Kategorien Bike/Commuting, Camping/ Vanlife, Fitness/Health/Yoga, Lifestyle/Athleisure, Mountaineering/ Hiking/Climbing, Multisport, Running/Trailrunning, Snowsports, Teamsports, Watersports.
Hier einige der diesjährigen AWARD Gewinner aus dem Bereich Snowsport:
Oakley Flow Scape
Die Oakley Flow Scape setzt auf ein konisches Linsendesign und neues Schaumstoff-Postermaterial, die neue Brillenglasarchitektur erweitert das Sichtfeld und bring in Verbindung mit einem neuen Schaummaterial die Brille näher ans Gesicht. Das einfaches Brillenglas reduziert Verzerrungen und Reflexionen und verbessert die periphere Sicht.
Die Brille wird generell mit 2 Scheiben zur Anpassung an sich ändernde Licht- und Wetterbedingungen geliefert.
Verfügbar ab Oktober 2015
Patagonia PowSlayer Jacke
Für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen entwickelt, die in den Bergen ultimativen Wetterschutz und höchste Funktionalität verlangen.
Einsatz des innovativen Gore-Tex Pro ePE-Materials, dauerhafter Wind- und Nässeschutz mit einem Material, das 30 % leichter ist als das der Vorgängermodell, maximale Wetterfestigkeit bei kleinem Packmaß. Die Jacke aus recyceltem Nylon hat ein Rückenteil aus Ripstop-Material. Dies macht die Shell sehr robust, abriebfest und lange haltbar und somit ideal für extreme Bedingungen.
Die Jacke gibt es als Damen- und Herrenversion.
Verfügbar ab August 2025, voraussichtlicher UVP: 800,00 €
HEAD Kaliber 130 MV GW BOA2 Skischuh
Präzise Passform und Performance stehen im Mittelpunkt des HEAD Kaliber 130 MV GW BOA2 Skischuhs. Er verfügt über ein doppeltes BOA-System sowie eine neue Bi-Injektions-Konstruktion, 100-mm-Leisten und 130er-Flex. Das hohe Fersenprofil des steifen Rahmens sorgt für Festigkeit und ermöglicht die Verwendung von weicherem Kunststoff im Vorfußbereich. Zusammen mit einer verlängerten Überlappungsschale sorgt diese Technologie für eine gleichmäßige Fußumhüllung bis hin zu den Zehen, passt sich dem Fuß an und maximiert die BOA-Funktionalität. Die doppelte BOA-Integration ist auch in einer 110er-Flex- und einer 105er-Damenversion erhältlich.
Der neue Synapse Pro-Innenschuh ist dünner und anatomischer geformt. Eine Dual-Density-Zunge sorgt für hohe Passgenauigkeit und Impulsübertragung, während die integrierte Liquid-Fit-Technologie eine präzise Anpassung der Passform ermöglicht. Er enthält eingewebtes Graphen zur optimalen Temperaturregulierung.
Verfügbar ab September 2025, voraussichtlicher UVP: 700,00 €
Skimulator
Verkaufstool, das den Neigungswinkel einer Skipiste simuliert und so eine präzise Bestimmung der idealen Schuhgröße und -form von Skischuhen ermöglicht.
Laut DSLV werden bis zu 70 % der Skischuhe zu groß verkauft. Der Skimulator verhindert genau das. Die Kunden steigen, um Skischuhe auszuprobieren, in die integrierten Skibindungen und werden in eine typische Abfahrtsposition gebracht. Ein dreifarbiges Display zeigt die Neigung gemäß den internationalen Pistenstandards an. Es kann also einfach via Fernbedienung der Winkel einer blauen, roten oder schwarzen Piste eingestellt werden. Der Skimulator ist sowohl mit Grip-Walk als auch mit herkömmlichen Sohlen nutzbar, hat eine Alpin- und eine Tourenbindung (Pin Bindung).
Verfügbar seit September 2024, Preis auf Anfrage
blau, rot, schwarz
Raide LF 30L
Leichter Skitouren- und Skibergsteigerrucksack, mit Zugriff auf die Lawinenausrüstung, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Der LF – kurz für „Light and Fast“ (leicht und schnell) – 30L vereint wichtige Eigenschaften fürs Skitouren mit einem einzigartigen Lawinensicherheitsdesign – und das bei nur 1060 g. Durch das Entfernen des Rucksackrahmens kann er sogar auf 980 g gebracht werden. Die Kapazität dieses 30-Liter-Rucksacks kann mithilfe des Rolltops auf 38 Liter erweitert werden.
Die zum Patent angemeldete Lawinenausrüstungstasche des LF 30L ist der innovativste Part dieses Rucksacks, da sie es dem Benutzer ermöglicht, auf seine Schaufel und Sonde zuzugreifen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Der LF 30L verfügt über eine Rückenseite aus einem ultraleichten geformten Verbundwerkstoff, der sich nicht nach außen biegt und an die Form des Rahmens angepasst ist.
Drei Befestigungsmöglichkeiten für Ski.
Verfügbar November 2024, UVP: 449,00 €
Adidas Terrex Xperior Hybrid Primeknit Climaproof+ Jacke und Hose
um eine größere Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Aus innovativem Primeknit-Material für mehr Flexibilität in einer wasserdichten Shell, Wassersäule von 20.000 und Atmungsaktivität von 10.000.
Die Eigenschaften von Primeknit liegen in der Stretchfähigkeit und Robustheit des Materials, das uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht und gleichzeitig wasserdicht ist. Das innovative Primeknit-Material zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Wasser und Dehnung aus. Primeknit wird aus einer speziellen Auswahl an Garnen und einer dichten Konstruktion kettengewirkt, wodurch es sowohl sehr strapazierfähig als auch wasserdicht, dehnbar und geräuscharm ist.
Die Adidas Terrex Xperior Hybrid Primeknit Climaproof+ Jacke und Hose verfügen über zahlreiche schneespezifische Details und ein modernes Design. Dabei eignet sie sich sowohl für die Piste als auch für das Gelände.
Die Jacke verfügt über einen hohen Kragen, eine helmkompatible und verstellbare Kapuze und verstellbare Ärmelbündchen sowie eine Skipasstasche, Innentaschen, einen Schneefang und Reißverschlüsse zur Belüftung.
Die Hose verfügt über eine Verstellbarkeit im Hüftbereich und etwas Elastizität im hinteren Teil des Bunds. Die Taschen sind etwas tiefer angesetzt, um den Zugriff im Sessellift oder beim Tragen einer längeren Jacke zu erleichtern. Sie verfügt außerdem Kantenschutz und über seitliche Reißverschlüsse zur Belüftung beim Hiken.
Verfügbar ab September 2025, Jacke UVP 380 €, Hose UVP 250 €
RG2-Helm von Ruroc
Neue Maßstäbe im Bereich Kopfschutz für verschiedene Disziplinen wie Skifahren, Freeskiing und Biking. Im Mittelpunkt steht ein modulares Full-Face-Design, das den Helm nahtlos mit einer 3D-Brille und einer magnetischen Gesichtsmaske verbindet. Diese innovative Struktur bietet nicht nur eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, sondern auch unvergleichlichen Komfort und Schutz.
Der RG2 ist zusätzlich noch mit einem »Twiceme«-Medical-ID-Chip ausgestattet, der Ersthelfern im Notfall schnellen Zugang zu wichtigen medizinischen Daten ermöglicht. Zusätzlich sorgt das Cardo-System für verbesserte Gruppenkommunikation, indem es bis zu 15 Fahrern eine mühelose Verständigung ermöglicht.
Verfügbarkeit: Dezember 2024, UVP: ab 335,00 €
Julbo Freeride- und Tourenhelm Hailot
Der Skihelm ist für verschiedene Anwendungen – SkiTouren- und Freeride, aber auch Piste. Er verfügt über eine Schale mit flachem Profil und ist mit sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die Schutz, Haltbarkeit und ein geringes Gewicht vereinen.
„Wenn man andererseits einen normalen Skihelm in einer Freeride-Umgebung verwendet, fehlen einem alle Extras, die einem das Leben beim Aufstieg erleichtern. Alle Skifahrer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, finden im Hailot also die Lösung.“
In erster Linie erfüllt der Hailot alle Anforderungen eines Standard-Skihelms. Hinsichtlich der Sicherheit trägt er drei verschiedene Zertifizierungen: die europäischen (CE EN 1077)und US-amerikanischen (ASTM F-2040) Normen für Skihelme sowie die Norm für Helme zum Bergsteigen und Klettern(CE EN 12492). Darüber hinaus verfügt der Hailot über die MIPS-Technologie, die den Kopf im Falle eines Aufpralls vor Rotationskräften schützen soll, sowie die RECCO-Rettungstechnologie, die Such- und Rettungsteams dabei hilft, Lawinenverschüttete sowie verunfallte oder vermisste Personen zu finden.
An der Rückseite des Helms gibt es ein 360-Grad-Anpassungssystem, aber man kann ihn auch in der Höhe verstellen. So stellen wir sicher, er wiegt nur 380 Gramm.
Verfügbar ab September 2025, UVP 229 €
Yardsale Skistöcke
Yardsale bringt mit den magnetischen und modularen Skistöcken frischen Wind in die Branche und liefert ein Produkt, das sowohl funktional als auch stilvoll ist.
Die Stöcke verfügen über eine patentierte Magnettechnologie, die es ermöglicht, sie einfach zusammenzuheften. Vom Auto bis zum Lift macht dieses einfache, aber geniale Feature den Übergang mühelos und komfortabel.
Ein weiteres Highlight ist das modulare Design, das Nutzern erlaubt, Komponenten – Teller, Griffe, Schlaufen – individuell zu kombinieren.
Verfügbar seit Oktober 2024
Big Art Komperdell Skistöcke
Die Big Art Series von Komperdell markiert einen mutigen Schritt nach vorn im Design von Freeride-Skistöcken. Je nach Modell ausgestattet mit einem leichten Carbon- oder Aluminiumschaft und einem Durchmesser von bis zu 22mm, anpassbare Griffbänder, mit dem Sidewinder Schlaufensystem kann die Schlaufe für die Abfahrt mühelos selbst unterwegs abgenommen und verstaut werden.
Verfügbar ab September 2025, UVP von 99,95 € bis 179,95 €, Alu / Carbon
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.