Skimulator – Skischuhe müssen passen

Skischuhe müssen passen – Skischuhe, die zu eng sind, verursachen schnell Schmerzen, bieten weniger Wärme und sind schlicht und einfach unbequem. Mit zu großen Skischuhen ist dagegen die Kraft- /Impulsübertragung und damit die Kontrolle über die Ski mangelhaft.
Ein zu schmaler Skischuh drückt seitlich gegen den Ballen, verursacht schnell ein Taubheitsgefühl oder auch Schmerzen, in einem zu breiten Schuh haben Vorderfuß, Ferse und Knöchel keinen Halt.
Ein gut sitzender Skischuh sorgt dafür, dass der Fuß stabil im Schuh sitzt und dadurch die Kraft ideal auf die Skier übertragen werden kann. Wer passende Schuhe hat, fährt also auch besser Ski!

Für die richtige Länge und auch Breite des Skischuhs gibt es jede Menge „Faustregeln“:
Korrekt ausmessen – Fußlänge in cm = Mondopoint Maß, anprobieren und die Schuhe mindestens 20 bis 30 Minuten anlassen.
– Beim Hineinschlüpfen in den Schuh soll der große Zeh vorn leicht anstoßen, Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und die Knie nach vorne gedrückt werden(Abfahrtshaltung), bekommen die Zehen den notwendigen Freiraum.
– Bei der Sprunggelenk-Beugung
wird die Ferse nach hinten gedrückt, sodass die Zehen beim Halten der Position nicht an die Skischuh-Innenkante tippen sollten.
Die Ferse muss fest sitzen, der Ballen darf seitlich kein „Spiel“ haben.

Skimulator – prüft die Passform des Skischuhs realitätsnah

Mit dem SKIMULATOR® passt du Skischuhe exakt wie auf der Piste an: Das Gerät ahmt die typischen Gefälle und Steigungen nach und bringt die Kunden direkt in die ideale Skihaltung. So findest du auf Anhieb die optimale Schuhgröße und -form.“

Der Skimulator simuliert nicht nur das Gefälle einer Abfahrt oder, interessant für die Schaftbeweglichkeit von Tourenstiefeln, die Steilheit eines Anstiegs, er lässt auch z. B. in der Neigung einer roten Piste die Kniebewegung nach links und rechts zu – mehr „Trockentest“ für die Passform eines Skischuhs geht nicht.


Eine dreifarbige Skala an der Seite des Gerätes zeigt die Neigung gemäß den internationalen Pistenstandards an; das Gerät kann einfach via Fernbedienung in den Winkel einer blauen, roten oder schwarzen Piste eingestellt werden. Die Bindungsschiene ist nach links und rechts kippbar gelagert, die Die Standbreite kann in drei Stufen durch ein Verschieben der Bindungsschienen individuell angepasst werden, was eine genaue Einstellung des Fuß- und Beinabstands je nach Körpergröße und Statur ermöglicht.

Das Gerät ist für Sport Fachgeschäfte mit Skisport Angebot gedacht und ist ganz sicher ein Alleinstellungsmerkmal in puncto Service, die Passform von Skischuhen kann hier sehr realistisch geprüft werden.

Skimulator Anbieter:

Der Skimulator hat für seine innovative Serviceleistung und seine Realitätsnähe auf der diesjährigen ISPO in München einen AWARD in der Kategorie SNOWSPORTS gewonnen; der AWARD wird als Gütesiegel für herausragende Produkte und Services im Sport vergeben.

Den Skimulator gibt es in der einfachen Ausführung -Simplex Bindung – mit einer Bindungsart, Alpin oder Touren Pin Bindung; bei der „Duplex Bindung“ Ausführung enthält die Bindungsschiene eine Alpin- und auf Unterseite eine Tourenbindung und kann bei Bedarf gedreht werden.


Die monierten Bindungen sind von Größe 32 bis 48 verstellbar, das Gerät kann also auch für die Überprüfung der Passform von Kinder Skischuhen benutzt werden.