RausZeit.nordic in Reit im Winkl, ab in die Loipe.

Vom 18. Januar bis 26. Januar findet in Reit im Winkel die RausZeit.nordic 2025 statt:

Highlights im Programm:
24h Langlaufrennen; Samstag, 18. Januar
Techniktraining und Skitest; Dienstag, 21. Januar
Moonlight Biathlon; Mittwoch, 22. Januar
Ladies-Day, extra Programm für Frauen mit Wachskurs, Modenschau … ; Freitag, 24. Januar
RausZeit Team Trophy; Sonntag, 26. Januar
+ kulinarische Highlights, + täglich Beratung und Tipps durch Nordic-Profis und Vertreter der Industrie

RausZeit Platztl – Treffpunkt mit regionalen Spezialitäten und gemütlicher Atmosphäre

Der zentrale Platz der Veranstaltung ist das Langlaufstadion von Reit im Winkel, das RausZeit Platzl.
Der
perfekte Ort, um sich mit Familie und Freunden zu treffen, regionale Spezialitäten vom Food Truck zu probieren und in gemütlichen Strandkörben oder Liegestühlen zu entspannen. Feuerschalen und Flammen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre unter dem Sternenhimmel. Zuschauer und Nordic-Begeisterte haben kostenlosen Zugang zum RausZeit Platzl, das eine ideale Mischung aus Entspannung und Genuss bietet. Erleben Sie gemütliche Abende bei Feuerschein und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in stilvollem Ambiente. Machen Sie Ihre Auszeit in der Natur unvergesslich!
Das RausZeit-Platzl steht allen Interessierten an den Tagen der Veranstaltungen frei zugänglich zur Verfügung.

RausZeit.nordic 24h Rennen

Samstag, 18. 1. 2025, Start 12.00 Uhr
Langlaufevent für Teams und Einzelstarter, die eine besondere Herausforderung suchen. Teams mit bis zu 5 Teilnehmern, oder auch Einzelstarter, können sich ab Samstag 12:00 Uhr dieser Herausforderung stellen und auf der Rundstrecke, die sich im RausZeit Stadion (Langlaufstadion) von Reit im Winkl befindet, möglichst viele Kilometer sammeln.

Pro Team befindet sich jeweils nur ein Läufer auf der Wettkampftrecke um Kilometer zu sammeln. Die Teams wechseln ihre Läufer nach eigenen Vorgaben, in der Wechselzone im RausZeit Stadion.
Gelaufen werden kann in der Skating oder auch Klassischen Technik.
Vor dem Start um 12.00 Uhr besteht dvon 9.00 – 11.00 Uhr die Möglichkeit der Streckenbesichtigung, um vielleicht auch Waxhs + Ausrüstung zu testen …

Teamboxen für optimale Wettkampf-Vorbereitung – Wir bieten insgesamt 24 Boxen an, jede ausgestattet mit drei Feldbetten. So erhält dein Team die nötige Ruhe und Erholung vor dem Wettkampf.
Komfortable Verpflegung im Festsaal – Unser Festsaal, direkt mit den Teamboxen verbunden, bietet nicht nur eine optimale Verpflegungslösung, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre. Genieße heißes Wasser für Tee, um dich aufzuwärmen und optimal vorzubereiten. Verpflegung nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Das RausZeit Platzl steht mit seinem Food Truck, Sitzgelegenheiten + Feuerschalen während der Veranstaltung auch zur Verfügung.

Anmeldung und Info: https://rauszeit.world/das-programm-2025/24h-langlauf-rennen/↗

RausZeit.nordic Skitest und Technik Kurse

Dienstag, 21. 1. 2025, 15.00 bis 21. 00 Uhr
Erlebt einen herausragenden Nordic Test & Technik Tag mit namhaften Vertretern der Branche. Perfektioniert eure Langlauftechnik mit professioneller Betreuung. Das Outdoor-Programm bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Skischule, Skitest und eine Geschwindigkeitsmessanlage. Unsere hochqualifizierten Skilanglauflehrer stehen für professionelle Betreuung und Wachsservice bereit.
Ski- und Materialtest: Vertreter von Fischer, Rossignol, Madshus, Atomic und Salomon stehen bereit, um euch die neuesten Skimodelle vorzustellen.
Professionelle Betreuung durch Skilanglauflehrer- und trainer für Skating, Classic, Einsteiger & Fortgeschrittene, Wachsservice und Langlaufschule.
Nordic Übungsgelände / Skischule / Kinderloipe: für die Kleinen gibt es eine eigene Kinderloipe, um spielerisch die Freude am Langlauf zu erleben.
Nordic Park: der mit abwechslungsreichen Elementen gestaltet ist und sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene spannende Herausforderungen bietet.

Infos:

RausZeit.nordic MOONLIGHT BIATHLON

Mittwoch, 22. Januar, Beginn 17.00 Uhr
Strecke Biathlon: Runde: 0,25 Km, Zeitblöcke:17:00 – 18:00 Uhr / 18:00 – 19:00 Uhr / 19:00 – 20:00 Uhr, Teilnehmer: bis 9 Personen pro Zeitblock.
Kosten: Erwachsene(Jahrgang 2006 und älter): mit der Reit im Winkl Inklusiv Card 17,- € – ohne 20,- €
Jugend (2007 bis einschließlich 2016): mit der Reit im Winkl Inklusiv Card 8,- € – ohne 10,- €
Alle Preise inkl. 5,- € Verzehrgutschein
Kinder (Jahrgang 2017 und jünger): frei und ausschließlich in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Moonlight Card

Weitere Informationen unter: https://rauszeit.world/↗

RausZeit.nordic LADIES-DAY

Freitag, 24. 1. 2925, Beginn 15.00 Uhr
Ein umfassendes Programm für das perfekte Langlauf-Erlebnis, von speziellen LL-Schulungen über erstklassige Materialtests bis hin zur faszinierenden Modenschau der LL-Kollektion 2025/26. Unsere Expertinnen bieten LL-Schulungen für Frauen aller Erfahrungslevel an, von Skating bis Classic, für Einsteigerinnen bis Fortgeschrittene + auf Frauen zugeschnittener Wachsservice.
Ladies DAY Ticket: Erwachse(Jahrgang 2006 und älter): mit der Reit im Winkl inklusiv Card 17,- € – ohne 20,- €. Jugend (Jahrgang 2007 bis einschließlich 2016): mit der Reit im Winkl inklusiv Card 8,- € – ohne 10,- €
Alle Preise inkl. 5,- Verzehrgutschein
Kinder (Jahrgang 2017 und Jünger): frei und ausschließlich in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Ladies Day Card.

Infos unter: https://rauszeit.world/das-programm/ladies-day/↗

RausZeit.nordic TEAM TROPHY

Sonntag, 26. 1. 2025, 9.00 Uhr

Am 26. Januar 2025 lädt die RausZeit Team Trophy in Reit im Winkl zum einzigartigen Langlauf-Teamwettbewerb. Auf einem 9 km langen Rundkurs im Langlaufstadion (RausZeit Platzl) können Teams und Einzelstarter in klassischer oder Skating-Technik möglichst viele Kilometer sammeln. Der Kurs bietet drei optionale, anspruchsvollere Streckenabschnitte, die zusätzliche Kilometer-Gutschriften ermöglichen und die Gesamtleistung steigern.

Die RausZeit Team Trophy richtet sich an Teams und Einzelpersonen ab 12 Jahren aus Firmen, Vereinen, sowie weiteren Gruppen. Die Wertungen erfolgen nach Gesamt-Kilometern und in mehreren Kategorien: Teams bis 15, 16-30 und über 30 Mitglieder, sowie Einzelleistungen (Damen und Herren) und das Überschreiten der Marathondistanz (42 km).
Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro, Spätanmeldungen (ab dem 11. Januar 2025) kosten 65 Euro. Alle Teilnehmenden erhalten ein Starter- und Finishergeschenk, Verpflegung und eine persönliche Urkunde.
Start 9.00 Uhr als Massenstart, Ende der Wertungszeit 14.00 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2025. Die Registrierung erfolgt ausschließlich online! Zudem benötigen Teams zwingend einen Teamkapitän für die Koordination.

Infos/Anmeldung: