VoigtSki Speed Rocker, „Länge läuft“- für GenussTouren in den Dolomiten
Wir waren jetzt Ende Januar/Anfang Februar für einige Tage mit dem Voigt SPEED ROCKER in den Südtiroler Dolomiten unterwegs und es war ein Genuss; mit einem handgefertigten hochsportlichen Long Turn Ski unterwegs in der traumhaften Landschaft der Dolomiten und das auch noch auf exzellent gepflegten Pisten mit hohem Naturschnee-Anteil – dem Skihimmel ganz nah!



Voigt Ski – Die Voigt Ski Manufaktur baut per Hand Ski – „HANDGEFERTIGTE SKI MADE IN GERMANY „ – im Erzgebirge: „Seit 1990 führen wir die Jahrzehnte lange Skibautradition als Inhaber geführtes Familienunternehmen weiter und pflegen unsere Philosophie: Klasse statt Masse. Unser entscheidendes Erfolgskriterium ist, hochwertige Ski zu bauen, welche die Ansprüche unserer Kunden übertreffen. Für die Verarbeitung unserer in Kleinserie und handgefertigten Ski greife wir nur auf die besten am Markt erhältlichen Materialien zurück.“



Voigt hat aktuell 3 Skimodelle im Sortiment – Performance Ski, Speed Rocker, Allmountain/Carver, jedes Modell in diversen Längen und 9 verschiedenen Oberflächen, die auch noch auf Wunsch mit einer individuellen Gravur oder Plakette versehen werden können. Und „da wir jeden Ski einzeln handfertigen, können wir während des Ablaufs die gewünschte Härte und Flex individuell und optimal auf Dein Fahrkönnen, Gewicht und das bevorzugte Terrain einstellen.“

Unser Testski; Voigt SPEED ROCKER:
Extra verstärkte Schaufel mit leichtem Rockerprofil, hochwertige Titanal-Sandwich-Konstruktion, bestehend aus 2 Titanal-Lagen + Holzkern aus getrocknetem Eschenholz in 4 x 20 mm Verbundstreifen, 2 mm Spezialkanten, Nano Highspeed Graphite Belag. Das Deckblatt aus Echtholz + die breiten Carbon Einlagen im Deckblatt erhöhen zusätzlich die Laufruhe und den Kantengriff.
Länge 180cm, Taillierung 129/80/114 mm



Der Ski ist zwar trotz seiner Länge von 180 cm mit einem Radius von nur 15 m angegeben, aber bei dieser Länge, seiner Breite und seinem stabilen Aufbau ist der Voigt SPEED CARVER natürlich auch ein absoluter Speedski für lange Schwünge: Der Ski zieht absolut ruhig und souverän seine Spur auf der sehr griffigen Kante, die leichte Rockerschaufel macht den Belastungswechsel und damit die Schwungeinleitung zwar relativ einfach, trotzdem muss dann aber bei der Länge + Breite + Stabilität die Fahrtechnik „passen“, der Ski ist in dieser Ausführung ganz sicher kein „Lernski“/ „Anfängerski“. Der Ski überzeugt bei einer soliden Fahrtechnik mit seiner Laufruhe, souveränen Kantenführung und – bei Tempo und entsprechendem Kantendruck – auch einem deutlichen Rebound zur Unterstützung des Kantenwechsels.
Bei Bedarf kann der Ski auch sehr sicher und kontrolliert kurz geschwungen werden, hier ist dann natürlich aufgrund seiner Länge und Breite eine solide Technik + Krafteinsatz nötig.
Aber 1 Meter 80 cm Länge mit 80 mm Mittelbreite, der Ski muss einfach mit langen Schwüngen gefahren werden. Es müssen auch nicht immer Schwünge auf der Kante sein, den Voigt SPEED Rocker kann man einfach auch mal fahren lassen mit angedrifteten langen Kurven, dabei die Langschaft genießen; mit einer „sauberen“ Mittelposition und leichter Vorlage lässt sich der Ski auch bei hohem Tempo sofort kontrolliert abbremsen bzw. in kurze Schwünge führen.
Der Ski muss – zumindest in dieser Länge – aktiv gefahren werden, ist dann aber auch ein Genuss und genau der richtige Ski für die breiten Hänge im Alta Badia Gebiet oder die langen Dolomiten Skirunden wie SellaRonda, Gebirgsjägertour oder die Skirunde von Corvara ins La Crusc Skigebiet unterhalb der Kreuzkogels.





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.