Hercules NOS FS SUV 3.1 – das e-Bike für Mobilität im Alltag, für Touren und Bike Abenteuer

Das Hercules NOS FS SUV 3.1 ist ein SUV e-Bike „par excellence“ – für den täglichen Weg zur Arbeit oder für den Einkauf, den Weg zum Kindergarten, Baumarkt oder Biergarten, für die kurze Feierabendrunde, für die Offroadtour mit reichlich Höhenmetern oder auch die mehrtägige Tour mit Gepäck; ein Allrounder mit einer Top-Ausstattung.
Hercules: „Dank guter Ausstattung, der starken Motorisierung, griffiger Reifen und einer sehr stabilen Rahmenkonstruktion ein komfortables Bike von der Haustür bis über die Straße hinaus; Asphalt, Schotter, Waldwege, Singletrails – das Rad ist komfortabel wie ein City-Bike, tourentauglich wie ein Trekkingrad und trailtauglich wie ein E-MTB.“
Aber das Hercules NOS FS SUV 3.1 ist auch wie viele der neuen SUV E-Bikes kein Leichtgewicht, seine fast 30 kg machen sich natürlich beim „Händling“ im Alltag wie auch auf schmalen und kuvenreichen Trails bemerkbar.

Hercules NOS FS SUV 3.1:
Motor: Panasonic GX Ultimate Pro FIT 250 W/95 Nm,
Akku: FIT TP Intube 630, Abus Akkuschloss
Display: FIT Compact Display
Gabel: Suntour AION36, 130 mm Federweg, luftgefedert,
Dämpfer: Suntour Edge Comp 2CR, 120 mm
Schaltung: SHIMANO Deore XT RD-M8100, 12-Gang, 10-51T, vorn 38er Kettenblatt
Bremsen: SHIMANO BR-M8120, 4 Kolbenbremse, vorn + hinten 203 mm,
Vorbau: Zecure Python, 1.1/8”, mit Adapter für Scheinwerfer + SP connect
Lenker: Hercules MTB, AL, 31.8 mm, 9° backsweep
Steuersatz: Acros AZF-667 ICR, semi integrated, 1.1/8” – 1.8”
Nabe Vorderrad SHIMANO HB-TC500, 15×110 mm, Centerlock; Hinterrad SHIMANO FH-TC500, 12×148 mm, Centerlock
Reifen: SCHWALBE Smart Sam K-Guard, 75 – 622; 29 Zoll
Sattel: SELLE ROYAL Vivo Ergo Sport
Sattelstütze: Hercules A1Z, Ø30.9 mm, 100 mm Travel, Remote/absengbar
Frontleuchte: Hercules FF-100, bis zu 150 Lux, High Beam, Rückl: HERCULES R-Glow, LED
Gepäckträger: MonkeyLoad, Systemträger
Gewicht: Unser Testbike in Rahmenhöhe 47 cm wiegt 30,2 kg, zulässiges Gesamtgewicht
150 kg,

UVP 4999,- €

Zur Hercules NOS FS-Serie gehören Hercules NOS FS SUV 4.1, NOS FS SUV 4.2 und 4.3 und NOS FS SUV 3.1 und 3.2; während die 4er Modelle mit dem Bosch Performance CX Motor + 800 Wh Akku ausgestattet sind, sind in den 3er Modellen der Panasonic GX Ultimate Pro FIT Motor + 630 Wh Akku verbaut.

Hercules NOS FS SUV 3.1 – Stabil, bequem, sehr gut ausgestattet

Das Hercules SUV E-Bike mit klassischem Diamantrahmen macht es einen sehr stabilen, wuchtigen Eindruck, der durch die dicken Schweißnähten noch untermauert wird. Die Kabelführung durch den Steuerkopf sorgt für eine relativ aufgeräumte Frontansicht; Bremsen, Schaltung, Hebel für Teleskop-Sattelstütze und Fernlichtschalter erfordern dann aber doch einige Kabel am Cockpit.
Der breite Steuerkopf + verstellbarer Vorbau mit Adapter für Scheinwerfer und SP connect Aufnahme bilden optisch eine gelungene Einheit.

Über den winkelverstellbaren Vorbau kann die Sitzposition bei Bedarf mit wenigen Handgriffen verändert werden; generell bleibt die Sitzpostion auch mit flachem Vorbau relativ aufrecht, der mit 69° recht steilen Lenkwinkel sorgt aber doch dafür, dass man gut über dem Vorderrad positioniert. sitzt. Dadurch gewinnt das relativ schwere Rad etwas an Agilität, in steilem Gelände bergab kann die dann ungünstige Sitzposition gut durch Ansenken der Sattelstütze kompensiert werden.

Die Federung vorn mit 130 mm und hinten mit 120 mm Federweg ist zwar nicht üppig, aber für den gedachten Einsatzbereich auf jeden Fall mehr als ausreichend und leicht und fein auf das Körpergewicht einstellbar. Wobei hier – wie bei jeder wertigen Fully-Ausstattung – die individuelle sorgfältige Einstellung der Federung durch den Fachhändler oder den qualifizierten Nutzer mehr als „die halbe Miete“ ist!
Die „Straßenausstattung“ mit stabilen Schutzblechen, Gepäckträger, Ständer und Beleuchtung – mit Fernlichtfunktion – ist perfekt, stabil und funktional; allerdings fehlt auch an diesem Bike – wie ja bei vielen e Bikes – die Klingel! Für den Preise muss eine schöne, unauffällige aber gut tönende Klingel enthalten sein!

Mit dem Gewicht und seiner spezifischen Geometrie ist das Hercules NOS FS 3.1 ganz sicher nicht primär für Trails und Downhills gedacht, aber trotzdem sind unebene Waldwege und Schotterpisten dank Fully-Ausstattung, XT Schaltung mit bergtauglicher Übersetzung und den sehr griffigen 4 Kolbenbremsen mit 203 mm Bremsscheiben mit diesem Rad auch ein Genuss. Hier zeigt dann auch die Federung ihre Stärke; richtig eingestellt „schluckt“ sie Unebenheiten, ohne dass das Bike springt oder „schwimmt“.
Das Fahrverhalten ist auch mit Gepäck sehr stabil/ruhig, die Federung schluckt Unebenheiten auch schwer beladen, die sehr leichtgängigen Shimano Bremsen verzögern bei jedem Tempo zuverlässig und fein dosierbar; das Hercules NOS FS SUV 3.1 ist für alle Gelegenheiten sehr gut ausgestattet; komfortabel, stabil, sicher und zuverlässig – … für fast alle Gelegenheiten!
Das NOS FS SUV 3.1 ist kein eMTB -Fully für anspruchsvolle Trails , sehr ruppige Up- oder Downhills, ansonsten ist das Bike aber auch nur auf der Straße, dem gepflegten Radweg oder auch der ebenen Flusstour deutlich „unterfordert“; das Hercules NOS FS 3.1. ist schon für anspruchsvolle Touren mit Höhenmetern und auch abseits der glatten Wege/Straßen ausgelegt.

Elektrische Ausstattung

Das Bike ist mit dem starkem Panasonic GX Ultimate Pro Motor + FIT TP Intube 630 Wh Akku + FIT Basic Remote + FIT Display Compact ausgestattet, das FIT Basic Remote ist direkt neben dem linken Griff montiert, das Display direkt vor dem Vorbau.

Der Panasonic GX Ultimate Pro Motor ist mit seinen 95 Nm ein sehr starker Motor , der 4 Unterstützungsstufen anbietet:
Eco – max. 40 Nm / 120% Unterstützung,
STD (Standard) – max. 60 Nm / 240% Unterstützung,
AUTO – NewtonMeter und damit Unterstützungsgrad hängen ab von der getretenen Wattleistung, max wie bei HIGH.
HIGH – max 95 Nm / 300% Unterstützung.

Der Motor ist stark und reagiert sehr gut auf den Pedaldruck, auf ebener Strecke – je nach Unterstützungsstufe und Einstellung – manchmal etwas ruppig, aber am Berg dann sehr dynamisch und rund; im Unterstützungsmodus HIGH schiebt der Motor bergauf beeindruckend, auch ruppige und ausgewaschene Schotterpassagen sind einfach nur ein Genuss. Mit dem Motor macht der Weg zum Bäcker nur Spaß, wenn auf dem Rückweg noch eine Bergwertung mit 15% und mehr eingebaut werden kann!
Der Übergang zwischen Unterstützung durch den Motor und „Ausschalten“ der Unterstützung bei über 25 kmh ist bei dem Motor sehr deutlich spürbar; bei ungefähr 26 kmh wird auf einmal das Treten deutlich schwerer, hier müssen dann wohl einige Zahnräder ohne Motorunterstützung mit bewegt werden.
Der Motor schiebt auch schon gut bei nicht so hoher Kurbelumdrehung, bei 75 – 85er Trittfrequenzen kommt aber auch hier die max. Power zum Einsatz – gut ablesbar am Display!
Panasonic GX Ultimate Pro – ein starker Motor, der zwar nicht ganz so „feinfühlig“ auf die in die Pedalen gegebene „Biopower“ reagiert wie z. B. der Bosch CX Motor, der aber auch schon im unteren Trittfrequenz-Bereich ordentlich Power zur Verfügung stellt und der über die FIT E-Bike Control App sehr differenziert eingestellt werden kann.

Der FIT Intube Akku mit seinen 630 Wh bietet genug Kapazität auch für lange Strecken, bei Bedarf ist das Bike für einen FIT Range Extender vorbereitet, der zusätzliche 540 Wh Kapazität bietet – dann aber auch noch mal 3,1 kg Mehrgewicht bedeutet.
Der FIT Intube Akku 630 kann im Rahmen oder auch extern geladen werden, der Akku ist verschließbar, die Akku Klappe ist sehr stabil.

FIT e Bike System

Das Fit Display beeindruckt sofort mit der Fülle von Daten, die zur Verfügung stehen; Unterstützungsstufe, Ladezustand des Akkus + Reichweitenprognose, Geschwindigkeit, Duchschnittsgeschw. und Maxi-Geschwindigkeit, Gesamtkilometer; Trip-Kilometer, Fahrzeit, Uhrzeit, Höhenmeter, Steigungsgrad, Trittfrequenz, Leistung (Watt), Kalorienverbrauch und Temperaturanzeige + ein kurzer Wetterbericht, ; die Daten werden mit einem kleinen Joystick oben auf dem FIT Basic Remote ausgewählt und auf dem Display oder per FIT E-Bike Control App auf dem Handy dargestellt.
Die FIT E-Bike Control App stellt mir noch eine Karte zur Orientierung zur Verfügung und ich kann meine Strecke auch aufzeichnen.

Display – Anzeigen, über den kleinen Joy-Stick an der FIT Basic Remote auswählbar

Die App bietet aber vor allen Dingen die Möglichkeit, den Panasonic Motor in seinen Unterstützungsstufen zu konfigurieren;. Generell gibt es 2 Einstellungsmodi: EASY und EXPERT; im EASY Modus kann ich über einen Schieberegler zwischen mehr Reichweite, dafür weniger Unterstützung des Motors oder mehr Unterstützung, dafür weniger Reichweite, variieren, und die Geschwindigkeit der Schiebehilfe lässt sich zwischen 4 – 6 km/h verändern. Im EXPERT Modus kann ich dann die Unterstützungsstufen in Bezug auf den Unterstützungsgrad und das max. Drehmoment der jeweiligen Stufe variieren – sehr interessant, wirksam und auf jeden Fall empfehlenswert.

Das FIT e Bike System ist beeindruckend umfangreich in den bereitgestellten Daten, einfach und intuitiv zu bedienen und sehr zuverlässig und stabil in der Datenübertragung –auch bei Benutzung der App.

Das Hercules NOS FS SUV 3.1 Bike ist aus unserer Sicht ein tolles Rad für lange Touren auf Straße, Schotter und auch Waldwegen, auch auf Strecken mit starkern Anstigen / Abfahrten.
Das Rad ist top ausgestattet, mit der sehr gut arbeitenden Fully Federung, der Shimano XT Schaltung mit großer Übersetzungsbreite und den Deore XT 4-Kolben Bremsen sehr laufstabil, bequem und sicher. Das zulässige Gesamtgewicht von 150 kg macht es auch zu einem exzellenten Rad für mehrtägige Touren mit Gepäck; der stabile Gepäckträger + jede Menge Anschraubpunkte zur Gepäckbefestigung sind darauf eingerichtet.
Die SCHWALBE Smart Sam 2,25 – 29 Zoll Reifen sind mit ihrem starken Profil sehr auf Gelände / Off Road ausgerichtet, während das Bike aufgrund seiner Geometrie eher nicht so trail-orientiert ist, vielleicht wären hier der Schwalbe G-One Reifen Super Ground 28 x 2.00 eine interessante Alternative? Der breite Smart Sam Reifen rollt mit dem richtigen Reifendruck natürlich auch ganz ordentlich, aber der G-one Reifen rollt immer weicher, gleichmäßiger und hat dann aber trotzdem auch auf Schotter und Waldboden eine gute Traktion.