Mehr Performance beim Skitourengehen: Fritschis neue Bindungen für 2025/26
Fritschi: Vorbild Alpinbindung – das Beste für den Aufstieg und die Abfahrt, „seit 65 Jahren steht Fritschi Swiss Bindings für technologische Innovationen im Skitourenbindungsmarkt.
Vollumfänglich Swiss Made werden die Qualitätsprodukte im UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch, inmitten der Schweizer Alpen, entwickelt und hergestellt.“
Für die Wintersaison 2025/26 werden die Bindungsmodelle Fritschi Xenic plus 12 & 10 und Tecton 10 gezielt um mehr Komfort und Fahrperformance erweitert.
Fritschi Xenic plus 12 & 10 – Touring



Noch mehr Fahrperformance und Komfort. Die Xenic Modelle werden auf die Saison 2025/26 mit zwei neuen «plus-Modellen» ergänzt.
Generell Überzeugt die gesamte Xenic-Familie mit einem kompletten und einzigartigen Paket an Sicherheits- und Abfahrtsperformance-Technologien. Die für in dieser Leichtgewichtskategorie unübertroffene Abfahrtsperformance wird mit der neuen Xenic plus 12, dank einem echten DIN-/Z-Auslösewert nochmals deutlich erhöht + ausgestattet mit zwei Steighilfen lassen sich die beiden Xenic plus Modelle während des Aufstiegs flexibel ans Gelände anpassen.
Tech-Fokus
Als einzige Pin-Bindung mit drehender Ferseneinheit ist die Xenic-Modellreihe vorne mit horizontal verschiebenden Pin-Hebel ausgestattet. Diese verhindern in der Abfahrt ungewollte Auslösungen. Vertikal wirkende Krafteinwirkungen – wie Schläge von unten – werden absorbiert, ein überraschendes und ungewolltes Öffnen der Bindung ist nicht möglich, somit erübrigt sich die Verriegelung/Blockierung der Front.
Technische Daten
Gewicht: Xenic plus 12 & 10: 290 g / Einheit, Xenic 10 & 7: 280g / Einheit, jeweils ohne Skistopper (45 g)
Echter DIN-/Z-Wert: 6 – 12 / 4 – 10 / 3 – 7, einstellbar hinten, überprüfbar auf Skibindungsprüfgerät
Gehstufen: Xenic plus 12 & 10: 1. Stufe 7° , 2. Stufe 11, Xenic 10 & 7: Eine Stufe 9°
Skistopper:75 / 85 / 95 / 105 mm


Exklusive Eigenschaften:
Patentiertes System horizontal verschiebender Pin-Hebel. Verriegelung in der Abfahrt nicht nötig.
DIN-Werte für Seitwärts- und Frontalauslösung stufenlos einstellbar.
Extrem breite Abstützung der drehenden Ferseneinheit.
10 mm Längenausgleich. Zuverlässige Auslösung auch bei Durchbiegung des Skis.
UVP: Xenic plus 12: EUR 479,95 / CHF 479 (inkl. Skistopper), Xenic plus 10: EUR 449,95 / CHF 449(inkl. Skistopper)
Tecton 10 – Free Touring & Skiing


Die neue Generation des Freeride-Kraftpakets ermöglicht nun auch leichteren Personen die kompromisslosen Vorzüge in der Abfahrt mit Sicherheit zu genießen.
Die Tecton 10 bietet einen echten DIN/Z-Auslösewert 5 – 10.
Optisch unterscheidet sie sich mit den attraktiven Farben «Metallic Blue» und «Bordeaux-Violet» von der Tecton 13.
Technische Daten:
Leichteste Hybrid Bindung auf dem Markt: 550g / Einheit ohne Skistopper (50g)
Echter DIN-/Z-Wert: 6 – 13 / 5 – 10, Einstellbar vorne und hinten, überprüfbar auf Skibindungsprüfgerät
Gehstufen Tecton 13 & 10: 1. Stufe 7°, 2. Stufe 12°
Skistopper: 80 / 90 / 100 / 110 / 120 mm
Exklusive Eigenschaften:
Einfachstes Handling. Keine System-Umstellung von Aufstieg- auf Abfahrtsmodus notwendig.
Seitwärtsauslösung vorne mit je 13 mm Elastizität auf beide Seiten (analog Alpinbindungen)
Fixer Alpin-Fersenbacken mit echter DIN-/Z-Wert-Einstellung und Railsystem
Notauslösung im Aufstieg
UVP: EUR 549,95 / CHF 549 (inkl. Skistopper)


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.