Biken mit Pausen im Siegerland

Wo kann man gut mal eine Pause machen; einen Kaffee o.ä. trinken, vielleicht auch eine Waffel essen, oder ein Eis oder …

Cafes und andere Einkehrmöglichkeiten
auf Biketouren im Siegerland

… unterwegs im Siegerland


Wir möchten hier auf dieser Seite einen Überblick über Cafes, Gasthöfe o. ä, für eine Pause oder auch als Ziel auf bzw. für eine Biketour im Siegerland zusammen stellen. Wir konzentrieren uns hierbei erst einmal auf das Gebiet, das innerhalb des legendären Siegerland Höhenrings liegt; eine insgesamt rund 140 km lange Rundwanderung.
Siegerland-Höhenring – Ein Klassiker in sechs Etappen | Wander-Collection von komoot

Karte: OpenStreetMap

Wir haben hierfür das Siegerland in 5 Sektoren eingeteilt; die Angebote in der Stadt Siegen und in City-Nähe lassen wir hier unberücksichtigt, vor der Pause müssen ja wohl erst einmal ein paar Kilometer getreten werden – „wohlverdiente“ Pause!
Die Übersicht ist vielleicht auch nicht ganz vollständig, zumal ja auch einzelne Angebote saisonal sind oder sich durch Besitzer- oder Pächterwechsel ändern.
Wir versuchen aber auf jeden Fall, diese Übersicht immer wieder zu ergänzen und zu aktualisieren.

Sektor 1
zwischen Geisweid, Holzklau/Oberholzklau, Hünsborn
und Dreis-Tiefenbach, Netphen, Lützel

Kreutztal, Ajeti Eiscafé
Marburger Str, 6, 57223 Kreuztal
8.00 – 21.00 Uhr

Oberhalb von Kreutztal / Raststätte Zum Kindelsberg
Grubenstraße, 57223 Kreuztal
Di – Fr 17.00 – 22.99 Uhr, Sa + So 11.00 – 23.00/21.00 Uhr

Foto: Kindelsberg.de

Dalbruch/ Eiscafé Cortina
Müsener Str. 5 · 57271 Dahlbruch
12.00 – 21.00 Uhr, Mo Ruhetag

Dalbruch / Café-Restaurant Altes Wärterhaus, an der Breitenbachtalsperre
Talsperrenstr 46 · 57271 Hilchenbach
027338229
10.00 – 21.00 Uhr, Montag Ruhetag
An der Staumauer der Breitenbach Talsperre, am Wochenende und gutem Wetter sehr gut besucht.

Allenbach, Zum alten Bahnhof
Stift-Keppel-Weg 15
57271 Hilchenbach-Allenbach
Mi – Sa ab 17.00 Uhr, So 11.00 – 14.00 Uhr, ab 17.00 Uhr
Mo + Di Ruhetag

Hilchenbach / Eiscafé Cortina
Unterzeche 2 · 57271 Hilchenbach
11.00 – 21.00 Uhr

Hilchenbach / Gasthaus Engelbert
Markt 6, 57271 Hilchenbach
tägl. ab 11.00 Uhr, Mo Ruhetag

Oberdorfer Höhe / Rothaar Hütte
zwischen Helberhausen und Heinsberg
Ferndorfstraße 180, 57271 Hilchenbach
015115259746
Sa 13.30 – 18.00 Uhr, So 10.00 – 18.00 Uhr

zwischen Brachthausen und Kirchhundem / Café Gut Ahe
Ahe 1, 57399 Kirchhundem
12.00 – 21.00 Uhr, So ab 11.30 Uhr

Lützel / Liftschänke
Gillerbergstraße 28, 57271 Hilchenbach
Anstelle der alten Liftschänke auf dem Giller am Skilift wird zur Zeit noch an der neuen Liftschänke gearbeitet. Die Liftschänke war viele Jahre lang Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer und Familien, jetzt entsteht hier eine neue Liftschänke; Restaurant, Braustube + Brauerei, Biergarten, Spielmöglichkeiten für Kinder – die neue Liftschänke auf dem Giller, Eröffnung geplant am 8. Dezember!

Lützel / Ginsburg Cafe
direkt an der Ginsburg
Schlossberg 1
57271 Hilchenbach
E-Mail:info@ginsgurgcafe.de
Mittwoch bis Sonntag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Mo + Di Ruhetag
Kaffee u. Kuchen 13.00 – 17.00 Uhr
von Mai bis Oktober bei gutem Wetter eventuell Biergarten geöffnet:
015731694343

Turm der Ginsburg und Ginsburg Cafe

Hier oben beim Ginsburg Cafe gibt es eine e-Bike Ladestation! Mit 2 Schukosteckdosen und 2 festinstallierten Ladekabeln – 1 für Shimano- und 1 für Bosch-Achluss, beide Ladekabel sind 2,5m lang.; e-Bike Laden kostenlos – ein toller Service.

Seit Sommer 2025 gibt es an der Ginsburg auch einen Trekkingplatz.
B
uchung über: Cafe Ginsburg
Rainer Amling, Schlossberg 1, 57271 Hilchenbach
Tel. s. o.

Trekkingplätze in der Regio Siegen-Wittgenstein

In der Region Siegen-Wittgenstein gibt es mittlerweile neben dem Platz an der Ginsburg noch weitere Trekkingplätze; schlafen mitten in der Natur; das bedeutet frische Luft, kein Lärm und nur die Vögel, die einen wecken: Das ist für Naturliebhaber und Wanderfreunde die ultimative Outdoor-Erfahrung. Aber das Zelt einfach irgendwo im Wald aufzuschlagen, ist nicht erlaubt. Die Lösung sind Trekkingplätze, also über dem Waldboden schwebende Holzpodeste, die, ein sicheres und geschütztes Übernachten im Freien möglich machen.
Weitere Trekkingplätze: Erndtebrück, Bad Laasphe, Oberfischbach, Bad Berleburg, Neunkirchen.

ttps://www.siegen-wittgenstein.info/de/p/trekkingplaetze/805650620/

Lützel, Hotel – Restaurant Ginsberger Heide
Hof Ginsberg 2 D, 57271 Hilchenbach – Lützel
Di – So 12.00 – 20.30 Uhr, Mo Ruhetag

Sektor 2
zwischen
Dreis-Tiefelbach, Netphen, Lützel
und Deutz, Irmgarteichen, Hainchen, Haincher Höhe

Netphener Radring

Ein besonderer Tip in dieser Region des Siegerlands ist ganz sicher der Netphener Radring; eine 36 km länge Rundstrecke mit Start und Ziel in Netphen:
Start und Ziel dieser landschaftlich reizvollen Rundtour ist der Freizeitpark Netphen. Von dort fahren Sie entlang der Sieg durch das Naturschutzgebiet Auenwald bis nach Deuz. Die Tour führt weiter entlang der Werthe über Salchendorf und Helgersdorf bis nach Werthenbach. Entlang der alten Eisenstraße gelangen Sie nun in das sagenumwobene Quellgebiet von Sieg, Eder und Lahn. Vorbei am Forsthaus Hohenroth fahren Sie zur Obernautalsperre, wo Sie mit herrlichen Ausblicken belohnt werden. Markiert wird die Tour durch einen radelnden Keiler, blau auf gelbem Grund „
siegen-wittgenstein.info.
https://www.siegen-wittgenstein.info/de/tour/radtour/netpher-radring/9216168/

Weidenau, Eiscafé Amalfi
Hauptmarkt 3 · 57076 Siegen
8.00 – 20.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr
Viele Sitzmöglichkeiten unter der Überdachung des Einkaufszentrums Weidenau

Waidenau, Eiscafe Dino
Bahnhof Weidenau 7, 57076 Siegen
9.30 – 22.30 Uhr
Kleines Eiscafe direkt am Bahnhof Weidenau und damit auch direkt an der Radstrecke Netphen – Siegen.

Deuz / Cafe Klarfeld
Albert-Irle-Str. 1, 57250 Netphen,
Di – Fr 13.30 – 17.30 Uhr, Montag Ruhetag
Winter 01.11. – 31.03. Sa & So 8.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Sommer 01.04. – 31.10. Sa & So 8.00 – 17.30 Uhr

Netphen / Hotel/Restaurant Assador
Bittenbach 1, 57250 Netphen
Mo – Sa 07:00 Uhr – 22:30 Uhr
So & Feiertags 08:00 Uhr – 22:30 Uhr

Viele Sitzmöglichkeiten draußen.
Leider nicht direkt vom Radweg Siegen – Netphen erreichbar: Zufahrt nur auf der stark befahrenen B62 über Dreis-Tiefenbach oder Netphen, oder durch den Wald von Dreis-Tiefelbach, Eckmannshausen oder Oelgershausen, aber nicht ausgeschildert.

Netphen / Eiscafe Belluno
Neumarkt 18, 57250 Netphen
10.00 – 21.00 Uhr, Mo Ruhetag

Netphen, Landhaus Heinrichshöh, an der Obernau Talsperre
Zur Talsperre 35, 57250 Netphen
Mi – Sa 12.00 – 22.00 Uhr, So ab 11.30 Uhr
Mo + Di Ruhetag

An der Eisenstraße / Cafe Waldland, Forsthaus Hohenroth
SA + So, 13.30 – 18.00 Uhr
An der Eisenstraße zwischen Lützel Siedlung und der Siegquelle.
Sehr schönen Zufahrt auch über die Obernau-Talsperre im Urzeigersinn, Weg hoch zum Forsthaus ausgeschildert.

Nenkersdorf / Grillhütte – Wandertreff
Buchenweg · 57250 NetphenNenkersdorf
Marianne und Bernd Osenberg
Tel. 01701406602
täglich ab 14.00 Uhr
Sehr urige Hütte mit sehr gutem Kuchen; besser mal anrufen, ob geöffnet ist.

Forsthaus Lahnquelle
Eisenstraße, Lahnhof 1, 57250 Netphen-Lahnhof
täglich ab 11.00 – 21.00 Uhr, Di Ruhetag

Lahnhof
Eisenstraße, Lahnhof 3, 57250 Netphen-Lahnhof
Di – SA 12.00 – 20.00 Uhr, Mo + So Ruhetage

Gasthof Lahnhof

Landgasthof zur Siegquelle
Großenbacher Str. 2
57334 Bad Laasphe – OT Großenbach
Mo + Di Ruhetage

Erndtebrück / Eiscafe Dolomiti
Marburger Str. 3 · 57339 Erndtebrück
9.00 – 21,00 Uhr. Montag Ruhetag

Sieg – Werthenbach – Bichelbach Rundtour, Radwege entlang der Bäche Werthenbach und Bichelbach, abseits der Straße – ein Genuss

Sektor 3
zwischen Kaan-Marienbor
n, Haincher Höhe
und Rinsdorf, Wahlbach, Lippe

… zwischen Wilgersdorf und Rudersdorf

Feuersbach / Cafe Waffelzwerg
Henkelwehr 2, 57074 Siegen
0273758106

Sa + So 4.00 – 18.00 Uhr

Irmgarteichen / Gasthof Ley
Glockenstraße 9, 57250 Netphen-Irmgarteichen
Di, Mi, Fr , Sa, So 11.30 – 14.3oUhr
Mo – Mi, Fr., Sa 17.30
Do Ruhetag

Irmgarteichen / Gasthof Jakobes
Glockenstraße 11, 57250 Netphen-Irmgarteichen
Mi.-So. 11-14 und Di.-So. 17-23 Uhr
Mo. Ruhetag


Wilgersdorf – Rudersdorf / Cafe Hofladen Birkenhof
Birkenhof 1, 57234 Wilnsdorf
Di – Fr 9.00 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr
So + Mo Ruhetag

Wilnsdorf-Wilden, Gästehaus Engel
Am Hilchenbach 2, 57234 Wilnsdorf-Wilden
Mo, Mi, Do, Fr, Sa 16.00 – 22.00 Uhr, So ab 11.30 Uhr
Di Ruhetag

Burbach / Eiscafe Bambi
Marktplatz 3, 57299 Burbach
10.00 – 18.00 Uhr, Mo Ruhetag

Sektor 4
zwischen Siegen, Rinsdorf, Wahlbach, Lippe
und Niederschelden, Kirchen, Betzdorf

unterwegs auf dem Höhenweg vom Pfannenberg zum Ottoturm

Siegtalrunde Freusburg / Kreuzeicheein MTB „Kultstrecke“ im südlichen Siegerland


Kreuzeiche, auf dem Eichert, einem 468,1 Meter hohen Berg zwischen Neunkirchen, Eiserfeld und Brachbach.
Die Kreuzeiche – das Naturdenkmal Kreuzeiche war über 130 Jahre alt und fiel im Oktober 2019 einem Sturm zum Opfer. Der Baum war 1884 zum Gedenken an die Kriegsopfer von 1864, 1866 und 1870/71 auf dem Eichert gepflanzt worden, mittlerweile ist eine neue Eiche gepflanzt worden.
Der Platz ist als Picknick-Platz + Bike-Reparaturstation gestaltet worden, sehr schön für eine Pause.

Oberhalb von Neunkirchen / Zum Steimel
Steimelsweg 99, 57290 Neunkirchen
Öffnungszeiten Mittwoch– Sonntag: ab 11 Uhr, Küche ab 12:00 Uhr

Neunkirchen /Eiscafe – ?? wird geschlossen, der Marktplatz von Neunkirchen wird aber im Herbst 2025 neu gestaltet, und möglicherweise gibt es dann hier auch eine neue Restauration.

Herdorf / Eiscafé Center
Hauptstraße 15 · 57562 Herdorf
Täglich 11.00 – 20.00 Uhr

Kirchen, am Krankenhaus / Eiscafe Casa del Gelato
Bahnhofstraße 17, 57548 Kirchen
Geöffnet vom 01.03.2025 bis 31.10.2025 von 12:00–18:00 Uhr.

Kirchen, am Krankenhaus / Bäckerei Schneider
Bahnhofstraße 15, 57548 Kirchen
Wochentag 6.00 – 18.00 Uhr, Sa 6.30 – 14.00 Uhr, So 8.00 – 17.00 Uhr


Sektor 5
Zwischen Niederschelden, Kirchen, Betzdorf
und Geisweid, Kreuztal, Eichen, Krombach

unterwegs auf dem Radweg zwischen Freudenberg und Kirchen

Klein Tirol“ Runde, Rundkurs durch „Klein Tirol“ des Wildenburger Landes auf Radwegen + schmalen Straßen mit sehr wenig Verkehr.

Siegen Niederschelden, Nierderfischbach, Tischebachs Mühle, Harbach, Obersolbach, Gösingen, Schloss Crottorf, Unternädrigen, Busenhagen, Bahnhof Wildenburg, Freudenberg Siegen Niedersch.

Eiscafe Eiserfelder Eismanufaktur
Eiserfelder Str. 460, 57080 Siegen
9.30 – 20.30 Uhr, So ab 10.00 Uhr

Niederschelden / Eiscafe Casanova
Siegtalstr. 201 · 57080 Siegen
9.00 – 21.00 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr

Trupbach / Kathreiner`s Kaffeerösterei
Freudenberger Str 477, 57072 Siegen / Trupbach
Donnerstag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr

Oberfischbach / Backhaus – Cafe Pieroth
Silberkaute 1-3, 57258 Freudenberg-Oberfischbach
Wochentag 6.00 – 18.00 Uhr, Sa 6.00 – 16.00 Uhr, So + Feiert. 7.00 – 17.00 Uhr

Das Backhaus Pieroth mit Cafe ist leider nicht direkt vom Radweg zwischen Niederndorf und Oberfischbach zu erreichen, die Zufahrt ist nur über die K1 möglich.

Hünsborn / Landhaus Berghof
Berghof 1 · 57482 Wenden
Montag Ruhetag
Dienstag – Sonntag 11:30 Uhr – 22:30 Uhr

Freudenberg / Cafe Stadtblick
Im Freudenberger Kurpark
Am Schieferacker 100, 57258 Freudenberg
Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Das Cafe Stadtblick hat aktuell leider bis auf unbestimmte Zeit geschlossen!
Wenn eine Wiedereröffnung ansteht, berichten wir hier.

Hohenhain / Alte Schanze
Hohenhainerstr. 13, 57258 Freudenberg
Mo 11.30 – 14.00 Uhr, Mi – Sa 11.00 – 14.30 Uhr, 17.30 – 22.00 Uhr
So 11.00 – 20.00 Uhr, Di Ruhetag

Wildenburg Bahnhof / Schankwirtschaft Zum Maulwurf
Wildenburg Bahnhof 8, 51598 Friesenhagen

Friesenhagen / Wildenburger Hof
in der Nähe vom Crottorfer Schloss
Krottorf 7, 51598 Friesenhagen
Mo + Do – Sa 11:30 – 22:00 Uhr
So + Feiertage 11.30 – 20.40 Uhr
Di + Mi Ruhetag

Außerhalb des Siegerland Höhenrings

Außerhalb der Region des Siegerland Höhenrings gibt es natürlich auch jede Menge Einkehrmöglichkeiten, die z. B. unter Nutzung des Rothaar Expresses oder auch auf einer wirklich langen Tour interessant sind:
https://www.imsauerland.de/freizeit/biken/einkehren/