Cyclingworld Europe 2025, Radsaison ist eröffnet
Pünktlich zu Beginn der Radsaison 2025 hat wieder die Fahrrad Messe Cyclingworld Europe aktuelle Trends/Entwicklungen rund ums Fahrrad präsentiert. Vom 28. bis 30 März haben mehr als 450 Aussteller Fahrräder jeder Form + Zubehör, Technik/Werkzeug und damit auch „Radkultur“ und Lust auf Radfahren im Areal Böhler / Düsseldorf gezeigt/vorgestellt. Es gab viele Gelegenheiten für Informationen und Diskussionen, Räder konnten im Gelände zwischen den Hallen getestet werden, ein reichhaltiges Rahmenprogramm sorgte für Information, Unterhaltung und Raum für Touren.
Neben diversen Rennrädern, Carbo- und Urban- Bikes wurden auf der diesjährigen CyclingWorld Europe erfreulich viele Gravelbikes präsentiert; gerade kleine Firmen haben hier eine breite Palette im Angebot und haben auf dieser Messe auch eine angemessene Plattform, auf der sie nicht von den großen Anbietern „erdrückt“ werden.
„Biogravel“ oder e-Gravel, als Allroundgravel, Mountain-Gravel mit zum Teil wirklich breiten Reifen, Gravelbikes als Reiseräder und das z. T. auch mit e-Motor … – ein breites und buntes Angebot.
Gravel Bikes
Das Gravelbike füllt die Lücke zwischen Trekkingbike und MTB und auch Rennrad und MTB souverän und mit einem großen Spaßfaktor; Asphalt, Waldboden, Schotterstraßen, Trails – alles ist mit dem Gravelbike möglich. Laut ZIV Statistik wurden 2024 in Deutschland 137500 Gravelbikes verkauft, davon 110000 unmotorisiert.
VPACE Bikes

Gravelbikes aus der Custom Bike Manufaktur: „Wir erstellen dir nach deinen Vorgaben auf Basis unserer Titan- und Carbonrahmen dein ganz individuelles Traumrad. VPACE Unique mit dem Showroom „Ventoux“ in der Ravensburger Innenstadt!„
Velo de Ville G 400

„Entdecke das G 400 – das Gravelbike, das pure Fahrfreude auf jedem Terrain verspricht. Mit dem agilen Design ist das G 400 für all jene gemacht, die die Herausforderung lieben. Ob auf Schotterpisten, unbefestigten Wegen oder langen Touren – dieses Bike überzeugt mit Vielseitigkeit und vielen Konfigurationsmöglichkeiten.“ Preis ab 1.699,00 €
Velo de Ville bietet für dieses Rad eine ganze Palette von Konfigurationsmöglichkeiten an, von der Farbe über die Schaltgruppe bis hin zur Ausstattung mit Federgabel oder Carbon-oder Alu Achse. Die Reifen sind mit Schwalbe G-One Bite 45-622 fix. Gewicht: +- 11kg
vsf fahrradmanufaktur GX-700 Gravel





Rahmen 25 CrMo 4, 2-fach konifiziert + Alu Gabel, SRAM Apex XPLR AXS 12fach 11-44 Schaltung, Bremsen SRAM Apex 160 mm, Sattel Selle Italia Model Y, Vorderradnabe Shutter Precission PL-7, 12 x 100 mm, Nabendynamo, Centerlock, 32 Loch, Hinterradnabe KT, 12 x 142 mm , Centerlock, 32 Loch, zulässiges Gesamtgewicht 120 kg, Gewicht 11.3 kg
BENOTTI FUOCO Gravel
Benotti hat neben seinen sehr leichten Rennrädern auch einige Carbon -Gravel im Sortiment





FUOCO Gravel: Leichtes T800 Carebonfasern Rahmenset, Gewicht je nach Ausstattung ab 8,2 kg, Reifenbreite bis max 45 mm, Laufradsatz engage 35C EVO Disc Carbon.
Ausstattungsvarianten: Von Shimano GRX 2×11 – 8,8 kg, bis Shimano GRX825 Di2, 2×12 -8,3 kg oder SRAM Force AXS – 8,2 kg.
KOCMO TITAN BIKES Tiger

Das Tiger Titanbike ist mit dem Titanrahmen, seiner Top Federgabel, den breiten Reifen und der Komplet-Ausstattung ist ein ganz außergewöhnliches Bike. „Dieses Titanbike ist perfekt für lange Tages- genauso für Mehrtages-Touren in schwierigem Gelände geeignet. Es verfügt über eine maximale Reifenbreite von 29 x 2.4 zudem eine 100mm Federgabel, um auch auf anspruchsvollen Trails eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.„
Tiger Basis Ausstattung: Titan Rahmen TI 3AL – 2,5V, Gabel DT SWISS F232 100 mm Federweg, Redshift Gravellenker, Laufradsatz Kocmo ALU IQ-Son-Tune mit DT SWISS XM421 Felgen, Chris King Steuersatz, Reifen Vittoria Mezcal 57-622, FIZIK Sattel Terra Argo X3, Schaltgruppe SRAM Rival Mullet AXS 12 fach 10 – 50 + Garbaruk Rear Derailleur Cage, Kettenblatt Garbaruk 40z Silber, Kurbelgarnitur SRAM Rival AXS 172,5 mm, SRAM Bremsen 180mm/160 mm ROTOR Fahrradbau GmbH.
.
Bockstein Bikes


Bockstein Bikes aus Berlin baut individuelle Bikes zusammen; eigene Rahmen und Laufräder werden mit nach individuellen Wünschen zusammengestellten Teilen ausgestattet.
van RYSEL Bikes



van RYSEL Gravel-Bikes

e-Gravel
Das E-Gravelbike ist das Gravelbike Plus; mehr Power, mehr Spaß, mehr Reichweite, mehr Höhenmeter, mehr Landschaftserlebnis, mehr Genuss.
3T e-Gravel RACEMAX BOOST ITALIA



3T – der italienische Spezialist für Carbon Komponenten, bekannt auch für hochwertige Rennlenker – hat in den letzten Jahren auch zunehmend hochwertige Renn- und Gravelbikes im Sortiment, mit und ohne Motor-Unterstützung.
3T e-Gravel Serien; ULTRA BOOST und RACEMAX BOOST ITALIA:


E-Gravel RACEMAX BOOST ITALIA
Das Carbon e-Gravel wird von 3T als Komplettrad in 2 Versionen angeboten;
RIVAL XPLR AXS 1×12 DISCUS 45/40 und SUPERLIGHT RED AXS 1×12 DICUS 45/40; beide Versionen sind mit dem Mahle X20 Motor, 55Nm, ausgestattet + Mahle iX250 Batterie mit 236 Wh und optional einem Range Extender mit 172 Wh.
„Das Racemax Italia Rahmenset wurde entwickelt, um die beste Gravel-Rennmaschine zu sein und wird mit der 3T-eigenen Filament-Winding- und RTM-Technologie hergestellt. Es ist das schnellste Rahmenset mit 700c 35-46 mm WAM-Reifen und kombiniert das bestmögliche Handling und die Reaktionsfähigkeit in einem Gravel-Rennrad. Gebaut für die anspruchsvollsten Fahrer und Rennfahrer im Gravel.„

Wir haben das 3T e-Gravel RACEMAX BOOST ITALIA zur Zeit im Test, Bericht folgt in Kürze.
coboc Torino GRV e-Gravel


Gewicht 14,9 kg, Motor Coboc Electric Drive, 45 Nm, Akkukapazität 360 Wh, Rahmen Aluminium 6000, Gabel Carbon, gerades Design, Shimano GRX RX600, 1x11s, 11-42T, SRAM Apex Kurbelgarnitur 40/170 mm, Shimano GRX RX600, 160 mm Shimano hydr. Scheibenbremsen, Vorderlicht Supernova E-Bike Mini 2, Rücklicht Coboc Design, beide im Rahmen integriert, Reifen Schwalbe G-One Speed 50-584 / (27.5 x 2.00, 650B.
Moustache Dimanche 29 Gravel

Moustache bietet mit seiner Dimanche 29 Reihe 3 Light e-Bikes an, ausgerüstet mit dem Bosch Performance Line SX, 55 Nm + 400 Wh Akku, Alu Rahmen + Carbogabel. jeweils mit Diamant- oder Trapezrahmen; die Modelle Dimanche 29.4 und Dimanche 29.6 mit Gravellenker.


Riese & Müller UBN Five commute

Riese&Müller bietet das UBN e-Bike in verschiedenen Variationen an, ausgestattet sind sie alle mit dem Fazua Ride 60 Antrieb, 60 Nm + Fazua Energy 430 Wh Akku. Die Modelle wiegen alle knapp über 18 kg. Gravelvariante UBN Five commute: Alurahmen mit Suntour GVX32, 28″, Air, tapered, 60mm Federgabel, Shimano GRX 11fach; Bremsen Shimano GRX 600, Reifen Schwalbe G One Allround 40-622, Schutzbleche + Gepäckträger, Beleuchtung + Ständer. Gewicht 19,8 kg
Centurion Crossfire Gravel

Centurion hat mit seinen beiden Modellen Centurion Crossfire R2000D und R1000D 2 interessante e-Gravel im Angebot; beide mit Bosch Performance Line SX Motor, 55 Nm + Bosch Compact PowerTube 400 Wh Akku, Gewicht 16,5 / 15,6 kg.
Das Modell R1000D gibt es auch mit sog. EQ Paket – + Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung.
Kettler SCINTO SX12

„KETTLER Alu-Rad hat sein Portfolio um die Serie SCINTO erweitert. Die Modellserie umfasst insgesamt 3 Modelle. Das SCINTO SX12, das E-Gravelbike in der Serie inklusive Rennlenker. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Gravelbikes, die auf eine gestreckte Sitzhaltung mit tiefem Lenker setzen, punktet das SCINTO SX12 mit einer kompakten Sitzgeometrie und macht das Bike zu einer komfortablen alltagstauglichen Alternative – ohne seinen sportlichen Charakter zu verlieren.„
Kettler SCINTO SX12: Motor Bosch Performance Line SX 55 Nm, Bosch CompactTube 400Wh Akku, Gabel SR SUNTOUR GVX32-E, Air 40 mm Federweg, SHIMANO GRX Schaltung, Shimano GRX 410 Bremsen, Reifen Schwalbe G-One Allround Perf. 45-622, Sattel SELLE ROYAL Vivo Ergo Sport, zulässiges Gesamtgewicht 125 kg, Gewicht 22 kg
van RYSEL E-GRVL AF


Alu-Rahmen, Motor Mahle X35+, 40 Nm + 250 Wh Akku, SRAM Apex 11-fach 11-42, 40er Kettenblatt, SRAM Apex Bremsen 160 mm, Carbon Gabel, Reifen Hutchinson Touareg 700 x 45, Steckachsen,
Gewicht 14,5 kg.
Light e-Bikes
Interessant aus unserer Sicht sind auch die sog. Light e-Bikes, teils als Trecking Bikes, teils als MTB Hardtails, die ja auch gut mit Bike Packing Ausrüstung oder mit Gepäckträger usw. für mehrtägige Touren ideal sind. Endlich auch hier mal eine erkennbare Entwicklung hinzu leichteren Rädern mit trotzdem leistungsfähigen Motoren, guten Schaltungen und bei Bedarf Range Extendern. Bosch hat mit dem leichten SX Motor für „Bewegung“ gesorgt und in diesem Segment der Light e-Bikes mittlerweile- noch? – einen großen Marktanteil.
coboc Skye
Centurion SPEEDDRIVE

„Unser Speedrive fasziniert mit einem stilvollen Aluminium-Rahmen, der im fortschrittlichen Hydroforming-Verfahren gefertigt wird. Er besticht nicht nur durch fließende Linien, sondern auch durch außergewöhnliche Steifigkeit und ein geringes Gewicht. Mit dem Speeddrive haben wir ein faszinierendes E-Bike erschaffen, das erstklassige Fahreigenschaften, Sicherheit, Komfort, Langlebigkeit und elektrisierendes Design vereint. Unser eleganter Stadtflitzer bringt Sie stilvoll und dynamisch ans Ziel.„
Centurion Speeddrive: Hydroforming Alu-Rahmen + Carbon Gabel, Bosch Performasnce Line SX Mittelmotor 55Nm, 400 Wh Bosch CompactTube Akku, BOSCH Intuvia 100 Display, Schaltwerk + Kurbelsatz Shimano CUES 9 fach 11-46, Zahnkranz 42Z, hydr. Shimano UR 300 Bremsen 160 mm, Reifen Schwalbe G-One Allround 45-622, Gewicht: ca. 16,2 kg
Das Centurion Light e-Bike gibt es in 2 Rahmenvarianten – Diamant- und Trapezrahmen, 2 Farbvariationen und auch jeweils in EQ Ausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger und integrierter Beleuchtung.
ROSE BORNERO PLUS e-MTB, Hardtail

Gewicht ab 16,5 kg, Rahmenmaterial Carbon, Federweg 140 mm, Laufradgröße 29“, TQ-HPR50 Mittelmotor Gewicht 1,85 kg, 50 Nm, Akkukapazität 360 Wh, Konfigurierung über Smartphone App.

Hercules Futura Light e-Bikes

Hercules bietet mit seiner Futura Reihe 3 unterschiedlich ausgestattete Light e-Bikes an; Futura SL I-9, I-11, I-12.
Alle 3 Modelle sind mit dem Bosch Performance Line SX Motor, 55 Nm, ausgestattet + Bosch CompactTube 400Wh Akku; sie unterscheiden sich in der Schaltung/ Bremsen-Ausstattung.
Alle 3 Modelle werden in den 3 Rahmenvarianten Diamant, Trapez und Wave angeboten. Das Futura SL I-12 wiegt 17,7 kg.




Kettler SCINTO

„Light E-Bikes – die sportlichen Allrounder, Bosch SX Motor für starke und gleichzeitig harmonische Unterstützung. KETTLER Alu-Rad hat sein Portfolio um die Serie SCINTO erweitert. Die Modellserie umfasst insgesamt 3 Modelle. Direkt ab Werk ausgestattet mit Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtungsanlage präsentieren sich die SCINTO URBAN Modelle. Einmal als Modell mit 10-Gang Kettenschaltung und einmal mit Achtgangnabe und Riemenantrieb. Mit hydraulischen Scheibenbremsen und einer hochwertigen SCHWALBE Bereifung begeistern alle SCINTO Modelle – nicht nur auf der sportlichen Gravelrunde, sie sind auch für den Alltag bestens geeignet.“
Alle SCINTO e-Modelle sind mit dem Bosch Performance Line SX Motor ausgestattet; 55 Nm + Bosch CompactTube 400 Wh Akku.
Moustache Dimanche 29.2

Moustache bietet mit seiner Dimanche 29 Reihe 3 Light e-Bikes an, das Dimanche 29.2 als Variante mit flachem Lenker.
Ausgerüstet mit dem Bosch Performance Line SX, 55 Nm + 400 Wh Akku. Alu Rahmen + Carbongabel. jeweils mit Diamant- oder Trapezrahmen; Gewicht: 17,9 kg. Das Dimanche 29.2 gibt es auch in der EQ Ausstattung.

Specialized Turbo Vado SL


Specialized bietet mit der Turbo Vado SL Reihe einige hochwertige und leichte e-Bikes mit Specialized SL1.2 Motor, 50 Nm + 520 Wh Akku an.

Storck Urban CTS

Ausstattung; Carbonrahmen, Suntour Mobie 25 Federgabel, Shimano Steps DU-EP6 Motor, 85 Nm, + 504 Wh Aku, Shimano Cues Di2 10fach elektr. Schaltung, hydraulische Magura MT4 180/180 mm Bremsen, Reifen Schwalbe AL Grounder 27,5×2,35, Beleuchtung + Gepäckträger + Schutzbleche + Ständer.
Gewicht 22,4 kg

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.